„Studium im Ausland? Karriere in Deutschland! make it in ulm"
Brückenmaßnahme für internationale Akademiker*innen
Für Zugewanderte: Sie haben einen nicht-reglementierten Hochschulabschluss aus dem Ausland, z.B. aus den Bereichen Wirtschaft, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft, Sozialwesen oder Lehramt erworben? Dann unterstützen wir Sie beim beruflichen (Wieder-) Einstieg in Deutschland. Wir begleiten Sie bis zu 10 Monate, vermitteln Ihnen berufspezifisches Wissen, coachen Sie individuell und bringen Sie mit regionalen Unternehmen zusammen.
Kursinhalte
Projektmanagement und betriebswirtschaftliche Grundlagen (in Zusammenarbeit mit der Hochschule Neu-Ulm), Arbeitstechniken / Soft Skills, interkulturelle Zusammenarbeit in Unternehmen, Bewerbungsmanagement.
Die Veranstaltungen finden in Präsenz- und Selbstlernsequenzen statt. Eine betriebliche Phase, während der an ganz konkreten Projekten in Unternehmen mitgearbeitet werden kann, rundet die Maßnahme ab. Wir beraten auch zu individuellen berufsspezifischen Weiterqualifizierungen.
Kontakt
Förderer
Das Programm zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Daran arbeiten bundesweit Landesnetzwerke, die von Fachstellen zu migrationsspezifischen Schwerpunkten unterstützt werden. Das Förderprogramm IQ wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Bundesagentur für Arbeit finanziert.
Weitere Informationen
Förderprogramm IQ
IQ Netzwerk Baden-Württemberg

