Jugendsozialarbeit an beruflichen Schulen

Jugendsozialarbeit an der Hedwig-Dohm-Schule, der Alexander-Fleming-Schule, der Werner-Siemens-Schule und der Kaufmännischen Schule Nord in Stuttgart

Die IN VIA Jugendsozialarbeit an beruflichen Schulen ist ein niederschwelliges Unterstützungs- und Beratungsangebot vor Ort und steht Schüler*innen bei Herausforderungen und Schwierigkeiten zur Seite.

Ziel ist es, die Schüler*innen bei der Entwicklung zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu fördern. Dies bedeutet, den Schüler*innen die Unterstützung zu bieten, die sie zum Ausgleich von sozialer Benachteiligung, zur Überwindung von individuellen Herausforderungen sowie für einen erfolgreichen Schulbesuch bzw. erfolgreichen Ausbildungsabschluss benötigen. Die Jugendsozialarbeit steht hierbei auch Eltern, Lehrkräften und Ausbilder*innen als Ansprechperson zur Verfügung.

Mögliche Themen der Einzelfallberatung sind:

  • Persönliche Herausforderungen und Krisensituationen
  • Konflikte im Schul- oder Ausbildungsalltag
  • Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Anschlussperspektive
  • Unterstützung bei Bewerbungen für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz
  • Psychosoziale Fragestellungen
  • Belästigung, Bedrohung, Gewalt
  • Fragen zu Themen wie Sexualität, Drogen, Mediennutzung

Gemeinsam werden individuell passende Lösungen erarbeitet und bei Bedarf an kompetente Fachstellen vermittelt. Hierbei arbeitet die Jugendsozialarbeit lebensweltbezogen, neutral und ganzheitlich sowie ressourcen- und lösungsorientiert.

Darüber hinaus bietet die Jugendsozialarbeit auch themenbezogene Projekte oder Workshops für Klassen und Gruppen an. Die Schwerpunktthemen sind Berufsorientierung, Medienkompetenz, das Vertiefen von sozialen Kompetenzen, die Stärkung der Klassengemeinschaft sowie die Förderung von mentaler Gesundheit.

Die Angebote beruhen auf Freiwilligkeit und sind kostenlos. Zudem unterliegen die Sozialpädagog*innen der Jugendsozialarbeit der Schweigepflicht.

Die Jugendsozialarbeit ist gesetzlich im §13 des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII) in Verbindung mit §15 Kinder- und Jugendhilfegesetz für Baden-Württemberg (LKJHG) verankert.

Hier geht’s zum Instagram-Account der IN VIA Jugendsozialarbeit. 
https://www.instagram.com/jugendsozialarbeit_invia/´

 

Kontakt

Bereichsleitung:
Sylvia Karlev
E-Mail: s.karlevdontospamme@gowaway.invia-drs.de

Fachkoordination Jugendsozialarbeit:
Rebecca Frasch
E-Mail: r.fraschdontospamme@gowaway.invia-drs.de 

Alexander-Fleming-Schule & Hedwig-Dohm-Schule
Hedwig-Dohm-Straße 1                                          
70191 Stuttgart
Tel.: 0711 21655265
E-Mail: jugendsozialarbeit.hds.afsdontospamme@gowaway.invia-drs.de

Werner-Siemens-Schule
Heilbronner Straße 153
70191 Stuttgart
Tel: 0711 21659995
E-Mail: jugendsozialarbeit.wssdontospamme@gowaway.invia-drs.de         

Kaufmännische Schule Nord
Heilbronner Straße 155
70191 Stuttgart
Tel: 0711 21692340
E-Mail: jugendsozialarbeit.ksndontospamme@gowaway.invia-drs.de                            

Wir werden gefördert durch: